Unsere Partner

Das sozialpädagogische Konzept des Jugendwohnhauses Gröditz verwirklicht sich nur durch dieGanzheitlichkeit pädagogischer Hilfen.

Insofern beschreiben wir das Hilfeangebot immer wieder auf den Einzelfall ausgerichtet und verwirklichen die Integration des Hilfesuchenden vor allem im Miteinander und in der Vernetzung aller an der Hilfe Beteiligten.

Den Sozialpädagogen des Jugendwohnhauses kommt hierbei eine vermittelnde und koordinierende Rolle zu.

Partner unserer Arbeit sind u.a.:

  • Angehörige und Freunde des Hilfesuchenden
  • das einweisende Jugendamt
  • die Schulen und Ausbildungsstellen
  • das Arbeitsamt
  • die an der Einrichtung tätige Psychologische Beraterin
  • die sozialpädagogischen Praxisprojekte im Einzugsbereich
  • der die Hilfe nach § 19 begleitende Kinderarzt Dr. Frey
  • Kinder- und Jugendpsychiatrien, wie unter anderem in Arndsdorf, Leipzig, Hochweitzschen,     Großschweidnitz, Wechselburg, Wermsdorf
  • teilstationäre Einrichtungen, wie die Tagesklinik für Kinder und Jugendliche in Riesa
  • ambulante Hilfen, wie das Sozialpädiatrisches Zentrum in Riesa
  • Psychologen und Psychotherapeuten

    Links

    Im folgenden finden Sie Verweise auf interessante Seiten im Internet rund um das Thema Jugendhilfe

    Kinder -und Jugendhilfegesetz (KJHG):
    www.moses-online.org
    www.jura.uni-sb.de

    Informationsdienste zum Thema Jugendhilfe:
    www.jugendhilfe.net
    www.ifis-consult.de
    www.forumjugend.de
    www.soziales-netz.de

    Wenn Sie Vorschläge zur Erweiterung dieser Liste haben, wenden Sie sich bitte an:
    info@ju-wo-haus.de